Eine Kantate in der folgenden Struktur: Dreistimmigkeit, zwei begleitende Diskant-Instrumente (in diesem Fall Trompeten) und ein Klavier. Die Choral-Strophen werden von Bibel-Versen ausgedeutet und vertieft und von einem Sprecher vorgetragen.
Damit eignet sich diese Kantate optimal für die Ausgestaltung eines Gottesdienstes. Sie ist flexibel nutzbar und an verschiedenen Stellen des Gottesdienstes in Teilen aufführbar. Durch die zugrundeliegende Melodie von Johann Schop bleibt der Text von Paul Gerhardt für alle Kirchgänger erkennbar, während die verschiedenen Sätze Arnings den Text eindrucksvoll verdeutlichen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Daniel Kunert
Braunschweiger Heerstraße 7
Niedersachsen
29221 Celle
Deutschland
info@buch-und-note.de
www.buch-und-note.de