EAN: 9790261243179
Doppel-CD
Label: Cantando
Farben werden gewählt, um die Aktivitäten des "Orgelklubben Ferdinand" und die Aktivitäten rund um die Casavant-Orgel in der St.Paul-Kirche Bergen zu beschreiben. Die Gemeinde in St. Paul Bergen besteht aus Mitgliedern aus fast 120 Nationen. Die St. Paul's School hat Schüler der "ganzen Farbskala".
Diese Produktion soll die Casavant-Orgel, die St. Pauls-Kirche und diejenigen präsentieren, die die Orgel für den täglichen "Orgelclub Ferdinand" verwenden
Der jüngste Mitwirkende ist 8 Jahre alt, der älteste 60 Jahre. Farben sind Ausdruck von Vielfalt in Bezug auf Musik, Interpreten und kulturellen Hintergrund.
Die katholische St. Pauls-Gemeinde in Bergen besteht aus Mitgliedern aus vielen Ländern. Dies macht die Gemeinden abwechslungsreich, aufregend und herausfordernd. Die liturgische Musik ist die Vielfalt von tamilischen geistlichen Liedern bis zu gregorianischem Gesang, von der Liturgie auf Vietnamesisch bis Latein.
In dieser Vielfalt von Menschen, Sprache, Musik und Ausdruck steht die Orgel Casavant op.817, die 1919 an der Kirche Saint Charles in Quebeq, Kanada, erbaut wurde. Der Grund, warum die Orgel in die St. Pauls Kirche verlegt wurde, ist, dass die Kirche in Quebec geschlossen und die Gemeinde geschlossen wurde.
Der Orgelclub Ferdinand wurde im Jahr 2004 gegründet. Der Orgelclub ist ein Projekt, das als Reaktion auf die mangelnde Rekrutierung für den Kirchenmusikberuf gestartet wurde. In den letzten sieben Jahren wurde der Ferdinand-Orgelclub unter der Schirmherrschaft der katholischen Kirche geführt, jedoch in Zusammenarbeit mit der Gemeinde der Kathedrale von Bergen. Der Club besteht aus 25 Schülern und 4 Lehrern. Die Studenten des Orgelclubs spielen regelmäßig Messen, Gottesdienste und Konzerte. Der Verein heißt Ferdinand nach dem deutschen Organisten Ferdinand Vogel. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts arbeitete er 40 Jahre in Bergen. Er begann die erste organisierte Musikausbildung mit staatlicher Unterstützung in Norwegen, der Vogel's Orgelschule. Der Beitrag von Ferdinand Vogel hat die Musikszene stark beeinflusst.
Inhalt CD 1
- Prèlude: M.A.Charpentier
- Musette: Anon
- Lullaby: F.Schubert
- Adagio: A.Dahlen
- Gavotte: A.Corelli
- Preludium i C: J.L.Krebs
- Liebster Jesu: J.S.Bach
- Variasjoner over den norske folketonen -
- Å hvor salig det skal blive: B.Sløgedal
- Fuga: F.Mendelssohn
- Toccata og Fuge d-moll: J.S.Bach
- Allein Gott in der Höh sei Ehr: J.S.Bach
- Andante: J.Rheinberger
- Preludium i C: J.S.Bach
- Andantino: L.Vierne:
- Fra Suite Gothique: L.Boëllmann
- Priere a Notre-Dame
- Toccata
Inhalt CD 2
- Holbergsuiten: E.Grieg
- Ach wie nichtig
- Ich ruf zu dir
- Alle Menschen müssen sterben
- Herzlich thut mich verlangen
- Wer nur den lieben Gott
- Finlandia: J.Sibelius
- Preludium (allegro vivace)
- Sarabande (andante)
- Gavotte (allegretto)
- Air (andante religioso)
- Rigaudon (allegro con brio)
- Chant pastoral: T. Dubois
- Troisième Choral (a-moll): C.Franck
- Communion: L.Vierne
- Lamento: D. Bèdard
- Marche: A. Bariè
- Orgelbüchlein: J.S.Bach