Herausgeber: Uwe Pape, Wolfram Hackel, Christhard Kirchner
ISBN: 978-3-921140-06-2
Ganzleinen, Fadenheftung, Schutzumschlag, Leseband, 1026 Seiten
Verlag: Pape
- Berlin, Brandenburg und Umgebung
- unter Mitarbeit von 42 Organologen und Wissenschaftlern, darunter Gerhard Aumüller, Martin Balz, Wolfgang Brylla und Ibo Ortgies.
Der neue Band enthält Lebensläufe und Werkverzeichnisse von Orgelbauern in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Polen mit Hinterpommern, der Neumark und der Lausitz sowie Sachsen. Mit diesem Kompendium, das 1026 Seiten umfasst, setzt der Pape-Verlag die Serie über norddeutsche Orgelbauer mit den Bänden Thüringen (Band 1), Sachsen (Band 2) und Sachsen-Anhalt (Band 3) fort. Es ist dies der letzte Band der Serie.
Der neue Band ist ein für Organologen und Orgelbauer unentbehrliches Nachschlagewerk, weil es neben Informationen über Leben und Ausbildung der Orgelbauer auch ausführliche Werkverzeichnisse enthält. In diesem Lexikon sind zunächst alle Orgelbauer und Orgelbaufirmen erfasst, die in den Grenzen der heutigen Länder Berlin und Brandenburg ansässig waren oder sind. Darüber hinaus wurden auch Unter¬nehmen der an Brandenburg angrenzenden Landesteile berücksichtigt, wie Betriebe aus Nord-Sachsen, Ost-Sachsen-Anhalt, dem Wendland, Mecklenburg-Vorpommern sowie Polen mit Hinterpommern, der Neumark und der Lausitz. Mecklenburg-Vorpommern wurde bis zur Ostsee einbezogen, weil ein eigener Band nicht geplant ist.
Subskriptionspreis bis 31.12.2017: 48,00 €