Monster sind nicht sehr gut im Tanzen. Sie neigen dazu, ungeschickt zu sein und haben normalerweise zu wenige (oder zu viele) Beine, um sich anmutig bewegen zu können. Aber sie sind immerhin Monster. Wer in aller Welt traut sich das zu Kritik an ihrem Tanz? Man kann sich leicht vorstellen, wie viele kleine Monster im ersten Teil des Stücks herumtanzen. Vielleicht betritt jemand unerwartet den Raum im ruhigen Mittelteil des Stücks und sie verstecken sich, bis der Tanz wieder beginnen kann?, so scheint es auf den ersten Blick Die meisten rhythmischen Figuren reagieren aufeinander, was das rhythmische Zusammenspiel erleichtert.Der Einsatz von Dissonanzen und halbreduzierten Skalen schafft eine raffinierte Tonsprache, die im Repertoire junger Musiker nicht so verbreitet ist. Repetitive rhythmische Muster reduzieren die Menge an neuem Material. Dies hilft jungen Musikern, das Stück schnell zu beherrschen. Viel Glück beim Tanzen!
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Norsk Noteservice
https://notebutikken.no