Die Lyrischen Stücke für Piano op. 74 entstanden auf Anregung des Verlags Breitkopf & Härtel, für den Jean Sibelius fünf Klavierstücke komponieren sollte. Man gestattete Sibelius, die Stücke jeweils einzeln nach Fertigstellung zuzuschicken, jedoch hatte Sibelius bis Juli 1914 nur vier Stücke fertiggestellt. So erschien Opus 74 ohne ein fünftes Stück im Dezember 1914.
Die programmatischen Titel Ekloge, Sanfter Westwind, Auf dem Tanzvergnügen und Im alten Heim geben Aufschluss auf den Charakter der Stücke, die kurze Momentaufnahmen abbilden. Sanfter Westwind ist aus dieser Sammlung sicherlich die bekannteste Nummer der Sammlung, sie wurde u. a. von der Pianistin Sigrid Sundgren-Schnéevoigt zu Sibelius‘ Lebzeiten öffentlich gespielt.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Breitkopf & Härtel KG
Walkmühlstraße 52
65195 Wiesbaden
info@breitkopf.de
https://www.breitkopf.de