Das Werk Signals für Trompete und Klavier ist ein Auftragswerk des Festivals BrassWind 2010 für den norwegischen Trompeter Erlend Aagaard-Nilsen.
Der Titel bezieht sich auf das Signalblasen, eine bekannte Verwendung des Instruments. Das Werk ist in 7 Teilen komponiert, jeder beginnt mit fanfarenartigen Motiven, bei denen die Trompete in das Klavier geblasen wird, das hier ausschließlich als "Resonanzboden" fungiert. Nach jedem Fanfarenteil beginnt die aktive Interaktion mit dem Klavier. Es entstehen kleine musikalische „Räume“ unterschiedlichen Charakters: „kämpfend“, „rastlos“, „entschlossen“, „mysteriös“, „unschuldig“.
Wie in einigen der Arbeiten von Eilert Tosse liegt der Fokus auf musikalischen Kontrasten und unterschiedlichen Verwendungen des Instruments. Die Zahl 7 ist weit verbreitet in z.B. biblische Symbolik und kann u.a. wird auf die Offenbarung des Johannes zurückgeführt, wo es um „Die 7 Posaunen“ geht. 7 ist auch identisch mit der Anzahl der Naturtonskalen, die von der Ventiltrompete verwendet werden.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Norsk Noteservice
https://notebutikken.no