In diesem Arrangement von „Vidda“ für Trompete und Orgel habe ich die einfache Funktionalität sowohl der Melodie als auch der Mundharmonika betont. Es gibt ein melodisches Seitenthema sowie eine rhythmische Progression in der Anordnung des Akkordeons, daher habe ich betont, dass keine weiteren rhythmischen Elemente erforderlich sind, damit das Lied so funktioniert, wie ich es beabsichtigt habe. Dies ist übrigens die gleiche Version, die ich selbst mache, wenn ich "Vidda" nur mit der Orgel in verschiedenen Kontexten spiele.
Das Lied „Vidda“ entstand, nachdem ich mir meinen ultimativen Jugendtraum erfüllt hatte, nämlich einen der F-16-Jäger der Air Force zu fliegen!! Wir flogen von Bodø aus hoch zur Finnmarksvidda, wo wir sogenannte „low level“ flogen, und es war eine so tolle Erfahrung, dass ich sofort das Lied „Vidda“ basierend auf meinen Erfahrungen von der Reise schrieb.
Hier versuche ich die Begegnung zwischen dem technischen Wunderwerk einer Maschine, die in ihrem Flug durch die grandiose Natur, die mit großer Geschwindigkeit vorbeizieht, verschiedenste Kräfte übertrifft, und dem Piloten, der sowohl mit den großen Erfahrungen als auch mit der Verantwortung allein ist, zu beschreiben.
Die einsame und etwas melancholische Melodie aus der Trompete am Anfang beschreibt die Gefühle des Piloten, und während das Lied wächst, passieren wir sowohl Berge als auch große schöne Weiten mit den im Körper zitternden G-Kräften.
Guten Flug!
Ole Edvard Antonsen
Diese Veröffentlichung enthält zwei verschiedene Ausgaben von "Vidda": Originaltonart (G-Dur/e-Moll), sowie die Tonart aus dem Orchesterarrangement (F-Dur/d-Moll). Außerdem haben beide Ausgaben sowohl Bb- als auch C-Trompetenstimmen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Norsk Noteservice
https://notebutikken.no