Acht kleine Präludien und Fugen, bearbeitet für Orgel manualiter
Sie gelten als Hinführung und pädagogisches „Sprungbrett“ hin zu den ausgereiften Präludien und Fugen von J. S. Bach: Die „acht kleinen“, denen fast jeder Orgelschüler in seiner Karriere einmal begegnet ist und die – auch im späteren Organistenalltag – wertvolle und immer wieder gerne gespielte Literatur für den Gottesdienst darstellen. Das Besondere: Die Faktur aller acht Werke ermöglicht es, sie auch rein manualiter zu spielen – ohne jeglichen Substanzverlust!
Durch die vorliegenden Bearbeitungen wird es möglich, die klangschönen Stücke bei noch mehr Gelegenheiten zu präsentieren: z. B. auf kleinen Orgeln, auf Positiven, Orgeln mit „kurzer Oktave“ im Pedal, in Friedhofskapellen, auf dem Cembalo oder Klavier, oder wenn man sich schlicht bei einer Wiederaufnahme der Stücke ins Repertoire das Üben des Pedalparts in den Fugen ersparen möchte. Diese Edition wird Haupt- und Nebenamtlichen, Alt und Jung, Organisten und Pianisten gleichermaßen nützlich sein und erfreuen!
Inhalt:
- Präludium und Fuge in C (BWV 553)
- Präludium und Fuge in d (BWV 554)
- Präludium und Fuge in e (BWV 555)
- Präludium und Fuge in F (BWV 556)
- Präludium und Fuge in G (BWV 557)
- Präludium und Fuge in g (BWV 558)
- Prludium und Fuge in a (BWV 559)
- Präludium und Fuge in B (BWV 560)
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Musikverlag Dr. J. Butz
Siegburger Straße 73
53229 Bonn
email@butz-verlag.de
https://butz-verlag.de