»Ich denke, dass Bach mir vergeben hätte, dass ich mich an die Bearbeitungen gemacht habe; ob er mir vergeben hätte, wie ich es machte, ist natürlich unentschieden.« (Gustav Leonhardt)
- Informatives Vorwort (dt./engl.) des Alte-Musik-Spezialisten Skip Sempé
- Hinweise zur Ausgabe durch den Herausgeber Siebe Henstra
Der Cembalist, Dirigent und Organist Gustav Leonhardt gilt als einer der Pioniere der Historischen Aufführungspraxis. Von 1968 bis 1978 bearbeitete Leonhardt einige der Kompositionen für Violine bzw. Violoncello solo von Johann Sebastian Bach für den Vortrag auf dem Cembalo. Seine Bearbeitungen werden nun von seinem Schüler, dem renommierten Cembalisten Siebe Henstra, vorgelegt. Als Grundlage für die Edition dienten die handschriftlichen Aufzeichnungen, aus denen Leonhardt seinerzeit musizierte.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Bärenreiter-Verlag Karl Vötterle GmbH & Co. KG
Heinrich-Schütz-Allee 35-37
34131 Kassel
Deutschland
info@baerenreiter.com
https://www.baerenreiter.com