Bartóks Mikrokosmos gehört zu den Meilensteinen der pädagogischen Klavierliteratur – und geht doch weit über ein „klassisches“ Unterrichtswerk hinaus. Neben spieltechnischen Aspekten behandeln diese 153 in aufsteigendem Schwierigkeitsgrad angeordneten Klavierstücke nämlich die Grundlagen kompositorischer Arbeit: Von „Ostinato“ über „Freie Variationen“ oder „Imitation und Umkehrung“ in der Satztechnik bis zu programmatischen Ideen „Aus dem Tagebuch einer Fliege“ oder den berühmten „Sechs Tänzen im bulgarischen Rhythmus“, die den furiosen Abschluss dieses Jahrhundertwerks bilden.
Die Henle-Urtextausgabe basiert auf dem in Vorbereitung befindlichen Band der Bartók-Gesamtausgabe, bereitet diesen aber durch gezielte Kommentierungen und Hinweise zu Bartóks Aufführungen speziell für die musikalische Praxis auf.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
G. Henle Verlag e.K.
Forstenrieder Allee 122
81476 München
info@henle.de
https://www.henle.de