- Gut geeignet für den fortgeschrittenen Klavierunterricht
- Aktuelle zuverlässige kritisch-praktische Urtext-Edition
- Auswertung sämtlicher bekannter Quellen
- Elegante Notengrafik mit optimalen Wendestellen
- Wertvolle Hinweise zur historischen Aufführungspraxis
Erst 1814, fünf Jahre nach der Sonate op. 81a („Les Adieux“), komponierte Beethoven ein neues Werk dieser Gattung. Die überaus lyrische Sonate e-Moll op. 90 eignet sich aufgrund ihrer technisch maßvollen Anforderungen auch sehr gut für den fortgeschrittenen Klavierunterricht. Sie ist die letzte seiner mittleren Schaffensperiode. Den beiden Sätzen stellte Beethoven ausschließlich deutsche Tempoanweisungen voran und widmete das Werk seinem klavierspielenden Freund und Gönner Moritz Graf von Lichnowsky.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Bärenreiter-Verlag Karl Vötterle GmbH & Co. KG
Heinrich-Schütz-Allee 35-37
Hessen
34131 Kassel
Deutschland
info@baerenreiter.com
https://www.baerenreiter.com