- Aufführung a cappella oder mit Bassinstrument ad libitum
- Zusammen mit „St. Thomas-Motette“ (BA 11301) und „Hiobs Botschaft“ (BA 11302) aufführbar
- Separate Bassstimme (Bassklarinette, Violoncello, Fagott, Bassflöte, Kontrabass u.a.) erhältlich
Georg Christoph Billers „Drei Motetten“ für vielstimmig gemischten Chor, Solo-Bariton (in „St. Thomas-Motette“ und „Hiobs Botschaft“) und Bassinstrument (ad lib.) zeugen vom vielschichtigen Kompositionsstil des ehemaligen Thomaskantors und sind in praktischen Einzelausgaben mit separater Bassstimme erhältlich.
Als zweite der „Drei Motetten“ verweisen die „Botschaften Jesajas“ zunächst auf Johann Sebastian Bachs Motette „Fürchte dich nicht“ BWV 228. Die Motette für vier- bis sechsstimmigen gemischten Chor und Bassinstrument (ad libitum) ist gespickt von musikalischen Zitaten. Sogar Anklänge der Nationalhymne der DDR halten Einzug in Georg Christoph Billers Komposition. Schließlich ertönt im Schlussfugato das „Thema Regium“ aus dem „Musikalischen Opfer“ BWV 1079 von Johann Sebastian Bach.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Bärenreiter
Heinrich-Schütz-Allee 35-37
34131 Kassel
Deutschland
info@baerenreiter.com
https://www.baerenreiter.com