William Boyce zählt zu den bedeutendsten Komponisten des englischen Spätbarock. Der mit dem Titel eines „Master of the King's Music“ ausgezeichnete Londoner Künstler hinterließ einen umfangreichen Werkkatalog mit geistlicher und weltlicher Musik. Zu den Höhepunkten seines instrumentalen Schaffens zählen Ouvertüren und Sinfonien. Sie enthalten überwiegend kurze Sätze, die sich ideal für eine Orgelbearbeitung anbieten. Martin Setchell hat die schönsten Stücke aus diesem Fundus ausgewählt und sie mit viel Gespür für die organistische Praxis und in technisch einfacher Manier für die Orgel transkribiert. Sie eignen sich in idealer Weise für den gottesdienstlichen Gebrauch: Als Vor- und Nachspiele wie auch für die meditativen Momente in der Liturgie.
Inhalt:
- Allegro and Moderato from Symphony No. 1
- Vivace from Symphony No. 2
- Minuetto and Vivace from Symphony No. 3
- Gavotte and Vivace from Sym-phony No. 4
- Allegro, Minuetto and Gavotte from Symphony No. 5
- Lar-ghetto from Symphony No. 6
- Jig from Symphony No. 7
- Gavotte from Symphony No. 8
- Spirituoso from Overture to Secular Masque 1745
- Moderato from Overture to Ode for the King’s Birthday 1764
- Allegro from Overture to Ode for the New Year 1760
- Vivace from Overture to Ode for New Year’s Day 1767
- Larghetto from Overture to Ode for the New Year 1771
- Gavotte and Larghetto from Overture to Peleus and Thetis
- Larghetto from Overture to Ode for His Majesty’s Birthday 1755
- March from Overture to Ode for the King’s Birthday 1769
- Symphony: The souls of the righteous.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Musikverlag Dr. J. Butz
Siegburger Straße 73
53229 Bonn
email@butz-verlag.de
https://butz-verlag.de