10 neue Orgelwerke (pedaliter) zum 1000-jährigen Jubiläum
Anlässlich des 1000-jährigen Bestehens der vor den Toren der Stadt Köln gelegenen Abtei Brauweiler im Jahr 2024 wurden 10 Kompositionsaufträge an Komponisten vergeben, die in einer besonderen Beziehung zu der bedeutenden Benediktinerabtei stehen. Die sehr abwechslungsreichen, klangvollen Werke bieten spannende und vielfältige Einblicke in das Schaffen zeitgenössischer für die Orgel schreibender Komponisten. Dem langjährigen Kirchenmusiker der Abtei, Michael Utz, gebührt der Verdienst, dieses Kompendium zusammengetragen zu haben, das in verschiedenen Formen choralgebundene und „freie“ Werke vereint, darunter auch ein „Brauweiler Blues“. Die geistreichen Stücke von mittlerem bis gehobenem Schwierigkeitsgrad stehen exemplarisch für unterschiedliche Strömungen der aktuellen Orgelkomposition und bieten lohnendes Material für entdeckungsfreudige Organisten.
Inhalt:
- Johannes Matthias Michel: Intrada festiva
- Barbara Dennerlein: Brauweiler Blues
- Lambert Kleesattel: Festliches Vor- oder Nachspiel über „Ein Haus voll Glorie schauet“
- Andreas J. Theobald: Dilexi
- Gereon Krahforst: Nikolaus-Scherzetto
- Gregor Simon: Arcaico
- Aleksander Jan Szopa: Pièce Romane
- Markus Hinz: 1024 – A Dance for Mathilde
- Enjott Schneider: O Pastor Eterne. Meditation zum Heiligen Nikolaus
- Francisco José Carbonell Matarredona: Victimae paschali laudes
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Musikverlag Dr. J. Butz
Siegburger Straße 73
53229 Bonn
email@butz-verlag.de
https://butz-verlag.de