Der Komponist kommentiert: „Es ist die Sonate, die ich schon immer für Cello und Klavier machen wollte, jetzt für Cello und Gitarre. Ich nenne sie nicht Sonate, um sie nicht als solche zu qualifizieren. Das übliche Publikum und die Interpreten im Allgemeinen respektieren die Sonatenform sehr und es wäre vielleicht noch angemessener gewesen, sie so zu benennen, weil sie in drei Teile gegliedert ist, obwohl sie vom traditionellen Schema getrennt ist.
Inhalt:
- Diálogos de la isla y el mar
- Manuscrito de la isla y el mar
- Immenso mar de agua y fuego
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Ediciones Espiral Eterna
Calle 25
Cp 17100 La Habana
Kuba
eeebrouwer@eeebrouwer.com
https://www.eeebrouwer.com