Die Stücke der vorliegenden Sammlung können einzeln gespielt oder als Intraden genutzt werden, aber auch als Einleitungsstücke zu Chor- und Gemeindegesang in Gottesdienst wie Konzert Verwendung finden.
Die Sammlung enthält sowohl sehr einfache Bearbeitungen für weniger ausgebildete Spieler als auch größere Variationen mit höherem Schwierigkeitsgrad. Ebenso macht die Beschränkung auf strenge Dreistimmigkeit, die immer auf zwei Manualen und Pedal auszuführen ist, die Stücke für den Unterricht geeignet. Sie können als Vorstudien für das obligate Spiel und das Literaturspiel verwendet werden. Der Interpretation wurde großer Spielraum gelassen, indem auf Artikulationszeichen und Dynamikangaben weitgehend verzichtet wurde.
Den Trios sind jeweils die Verfasserangaben der Melodien sowie die Nachweise in drei Gesangbüchern, dem evangelischen (EG, Ausgabe 1996), dem katholischen (Gotteslob GL; Ausgabe 1975) und dem neuapostolischen (NaG; Ausgabe 2004), beigegeben.
Inhalt:
- Bereitet doch den Weg
- Die Nacht ist vorgedrungen / Gelobet sei der König
- Macht hoch die Tür
- Nun jauchzet, all ihr Frommen
- Nun komm, der Heiden Heiland
- O Heiland, reiß die Himmel auf
- Tochter Zion
- Wie soll ich dich empfangen
- Brich an, du schönes Morgenlicht
- Der Heiland ist geboren heut
- Dies ist die Nacht, da mir erschienen
- Es ist ein Ros entsprungen
- Freu dich, Erd und Sternenzelt
- Fröhlich soll mein Herze springen
- Gott sei Dank durch alle Welt
- Kommet, ihr Hirten
- Kommt und laßt uns Christum ehren
- Nun freut euch, ihr Christen / Herbei, o ihr Gläub’gen
- Nun singet und seid froh
- O du fröhliche
- Stille Nacht, heilige Nacht
- Vom Himmel hoch, da komm ich her
- Zu Bethlehem geboren
- Bis hierher hat mich Gott gebracht
- Jesus ist kommen, Grund ewiger Freude
- O Jesu Christe, wahres Licht
- Wie schön leuchtet der Morgenstern
- Dein König kommt in niedern Hüllen
- Der am Kreuz ist meine Liebe
- Du großer Schmerzensmann
- Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld
- Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken
- Herr Jesu, deine Angst und Pein
- Jesu, meines Lebens Leben
- O du mein Volk, was tat ich dir
- O Haupt voll Blut und Wunden
- O Mensch, bewein dein Sünde groß
- O Traurigkeit, o Herzeleid
- Allein Gott in der Höh sei Ehr
- Christ ist erstanden
- Gelobt sei Gott im höchsten Thron
- Jesus lebt, mit ihm auch ich
- Singt unserm Gott und seinem Sohn
- Wir wollen alle fröhlich sein / Vom Tode heut erstanden ist
- Auf Christi Himmelfahrt
- Der Herr fährt auf
- Schmückt das Fest mit Maien
- Lobe den Herren, den mächtigen
- An dir, o Gott, an dir hab ich gesündigt
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Eberle-Ostheimer GBR