Tänze auf der Orgel sind seit Jahrhunderten Bestandteil der Orgelliteratur. Tanz ist durch Rhythmus und Bewegung dabei das Gegenstück zum anderen Teil der Orgelmusik, die auf gesungenen Melodien beruht.
Der groß angelegte Leipziger Tanz, Michaela De Zotti gewidmet, verbindet beides: rhythmisch prononciert und melodisch vor allem im Mittelteil und dem Thema, das auf den Buchstaben des Namens Michaela basiert.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Eberle-Ostheimer GBR