Neue Sätze für Gottesdienst, Abendmusik und Konzert für drei bis acht gemischte Stimmen.
Der Chorverband in der Evangelischen Kirche von Westfalen gibt aus Anlass der erstmalig in Dortmund 2011 stattfindenden chor.com dieses neue Chorheft heraus. DIR LOB SINGEN ist ein "buntes" Buch mit gemischter, geistlicher Literatur vom Kanon über einfache dreistimmige Sätze bis hin zur anspruchsvollen achtstimmigen Motette. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf noch unveröffentlichten Werken von Komponisten unserer Landeskirche oder solchen, die der EKvW und unserem Verband verbunden sind. Dank an alle, die ihre Werke eingebracht und für das Chorheft zur Verfügung gestellt haben.
Die große Bandbreite von DIR LOB SINGEN berücksichtigt die verschiedenen Gegebenheiten in unseren Mitgliedschören. Kleinere Chöre mit nur einer Männerstimme finden genauso Stücke für die Praxis wie die größeren Kantoreien. Den Kammerchören seien insbesondere die vielstimmigen Werke ans Herz gelegt. Selbstverständlich gibt es auch eine Fülle von Kompositionen für die klassische vierstimmige Besetzung.
Die Sätze zu Liedern aus dem eg (Evangelisches Gesangbuch) erscheinen in den Tonarten des Gesangbuches. Es empfiehlt sich, die Sätze höher anzustimmen, wenn sie nicht mit Instrumenten im Wechsel musiziert werden.
[...] Mögen die Kompositionen dieses Heftes Singende und Hörende ermuntern Dir, dem Höchsten, Lob zu singen. Ich wünsche Ihnen und den Chören viel Freude dabei.
Meike Pape, Vorsitzende des Chorverbandes in der EKvW
PDF
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Strube Verlag GmbH
Pettenkoferstraße 24
Bayern
80336 München
Deutschland
info@strube.de
https://www.strube.de