Mit Texten von Fontane, Heine, Morgenstern, Rilke und Weinheber
Den Liedern gemeinsam ist eine romantisierende Tonsprache, die als Reminiszenz an einen Besuch im Brahms-Museum Hamburg im Sommer 2016 und die daraus resultierende intensivere Beschäftigung mit der Musik von Johannes Brahms in den darauffolgenden Monaten zu sehen ist.
Trotz aller Inspiration durch die Vorbilder der Romantik, hat Franz seinen eigenen Kompositionsstil beibehalten, so etwa in der formalen Gestalt der Lieder, in der Abfolge bestimmter Tonarten oder auch von gewissen Intervallfolgen gerade in der Melodieführung der Gesangsstimme.
Inhalt:
- Heut ritt ich im Traum (2’30) Christian Morgenstern
- Eine Linde (3’) Theodor Fontane
- Die Rose (3’30) Heinrich Heine
- Notturno (2’) Josef Weinheber
- Mädchen-Klage (2’30) Rainer Maria Rilke
- Liebes-Lied (2’) Rainer Maria Rilke
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Verlag Merseburger Berlin GmbH
Naumburger Straße 40
34127 Kassel
vertrieb@merseburger.de
https://www.merseburger.de