„Geh aus, mein Herz” – Evangelischer Liederschatz: unter diesem Titel hat die Evangelische Landeskirche in Bayern einige der wichtigsten Lieder aus dem Gesangbuch zusammengestellt mit der Absicht, diesen Schatz für unseren „Nachwuchs” zu heben. Die Fragestellung hieß: „Welchen 20 Liedern sollten Kinder und Jugendliche im Verlauf ihres Erwachsenwerdens möglichst wiederholt begegnen, damit eine Traditionsbildung im Liedgut möglich wird?”
Einige Lieder sind mit Rücksicht auf die Kinderstimme einen Ton höher gesetzt als im Gesangbuch abgedruckt. Kein Kind im Grundschulalter sollte ein tiefes „a” singen müssen (das schadet der Stimme). Der Tonhöhe nach oben hingegen sind bei Kindern nahezu keine Grenzen gesetzt. Ich würde empfehlen, das mit Kindern auch so zu singen – in einigen Fällen ist dies ohnehin nur eine „Rückkehr” zur Originaltonart. Die Sätze sind aber außerdem auch in der Tonart des heutigen EG abgedruckt.
Übrigens eignen sich die Sätze nicht nur für den Kindergesang, sie werden mit Begeisterung auch von der Gottesdienstgemeinde gesungen! Die Klaviersätze sind in die Hände „hineingeschrieben”; dabei ist immer auch der (kontrollierte) Gebrauch des rechten Pedals vorgesehen.
PDF
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Strube Verlag GmbH
Pettenkoferstraße 24
80336 München
Deutschland
info@strube.de
https://www.strube.de