Die Kantaten J. S. Bachs sind eine Fundgrube für die Umsetzung geistlicher Texte in Musik, für die musikalische Darstellung von Glaubensthemen, für die musikalische Praxis rund ums Kirchenjahr. Viele Menschen lassen sich von der Musik, aber auch von den verarbeiteten Texten seiner Kantaten berühren und zu eigenen Gedanken anregen.
Carola Moosbach hat zu jeder Bachkantate einen „Poetischen Kommentar“ geschrieben. Diese sind gesammelt in einem Buch beim Strube-Verlag erschienen. Der Komponist Professor Matthias Drude (Dresden) war von den Texten so begeistert, dass er ein Kompositionsprojekt ins Leben gerufen hat, bei dem die Texte Moosbachs vertont werden sollen. Voraussetzung ist, dass die Instrumentierung der entsprechenden Bachkantate, auf die sich der jeweilige poetische Kommentar bezieht, genutzt wird und dass am Ende keine „Unterhaltungsmusik“ herauskommt.
Mit „Resonanzen“ habe ich einen Text vertont, den Moosbach der Kantate BWV 18 „Gleich wie Regen und Schnee“ zugeordnet hat. Eine Besonderheit dieser wunderbaren Kantate ist die Instrumentierung: Bach verwendet 4 Bratschen, keine Violinen. Der Violenklang wird durch die beiden Altblockflöten, der komponierten 4-Fuß-Lage, aufgehellt. Textlich hält sich Bach an Jesaja 55, Psalm 118 und einigen Gedanken aus dem Sämann-Gleichnis (Lukas 8).
Entsprechend meines Gedankens, tonale und atonale Elemente in einer Struktur miteinander zu verknüpfen finden sich Baßgruppe und Chor eher modal, die Bratschen und die Solisten eher ganztönig und die darüberliegenden Altblockflöten eher zwölftönig. Natürlich wird die Struktur nicht sklavisch verfolgt, sondern die Hauptsache ist die Musik, ihre Praxisnähe und die Kraft, mit der sie den Textinhalt transportiert. Der Besonderheit der 4 Violen habe ich Rechnung getragen, indem ich das ganze
Intro der „Resonanzen“ nur von den 4 Bratschen bestreiten lasse. Die Mittelstimmen, also die Bratschen, sind im Großen und Ganzen ganztönig angelegt. Die 4 Instrumente sind um eine Achtel versetzt. So entsteht eine kraftvolle Ganzton-Fläche.
Uraufgeführt wurde dieses Werk gemeinsam mit der dazugehörigen Bachkantate am 15. März 2015 in der Seekapelle zu Bad Windsheim durch die evangelische Kantorei Bad Windsheim unter der Leitung von KMD Luise Limpert.
Christian Glowatzki
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Daniel Kunert
Braunschweiger Heerstraße 7
29221 Celle
Deutschland
info@buch-und-note.de
www.buch-und-note.de