Georg Friedrich Händel gilt als der erste und wichtigste Vertreter Englands für die Gattung des Oratoriums. Vor allem der Messias wird als Inbegriff geistlicher Musik angesehen. Und Händel ist dabei sanglich und macht jedem Chorsänger Spaß! Aber bei manchen Stellen geht es dann doch "zur Sache". "And he shall purify" ist dabei nur eines der Stücke, die ersteinmal sitzen müssen, ehe man sich ganz der großartigen Musik hingeben kann!
Carus Choir Coach bietet Chorsänger*innen die einzigartige Möglichkeit ihre Chorstimme im Gesamtklang von Chor und Instrumenten individuell einzustudieren. Für jede Stimmlage ist eine separate Audio- oder MP3-CD bzw. ein Download-Album mit allen Chorteilen erhältlich. Dem Carus Choir Coach liegen Einspielungen renommierter Interpret*innen zugrunde, die aus der sorgfältig aufbereiteten Carus Urtext-Ausgabe musiziert haben. Die Chorsätze liegen in drei Varianten vor:
- Originaleinspielung
- Coach: jeweilige Stimme wird auf dem Klavier mitgespielt, Originaleinspielung im Hintergrund
- Coach in Slow Mode: durch Temporeduzierung des Coach auf 70% des Originals können komplizierte Partien effektiv geübt werden.
Es musizieren: Carolyn Sampson (soprano), Daniel Taylor (alto), Benjamin Hulett (tenore), Peter Harvey (basso) – Kammerchor Stuttgart, Barockorchester Stuttgart – Frieder Bernius
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Carus-Verlag GmbH & Co KG
Sielminger Straße 51
70771 Leinfelden-Echterdingen
info@carus-verlag.com
https://www.carus-verlag.com