Haydns großes Alterswerk in einer modernen Urtext-Ausgabe. Von den beiden späten Oratorien Joseph Haydns standen Die Jahreszeiten zunächst im Schatten der Schöpfung. Dabei sind beide Werke in mehrfacher Hinsicht als gleichrangig zu betrachten. Sie stehen in enger geistiger Verbindung zueinander: Führt die Schöpfung das Werden der Welt im Ablauf des Genesis-Berichtes vor Augen, so geht es in den Jahreszeiten um die Existenz der Welt im Ablauf des Jahres, um die "Anwendung" der sinnhaft eingerichteten Schöpfung auf das wirkliche Leben der Menschen im zyklischen Werden und Vergehen der Natur. In kompositorischer Hinsicht knüpft Haydn in den Jahreszeiten vielfach an Formelemente aus der Schöpfung an, führt diese aber zugleich in eigenständiger, innovativer Weise weiter. So zeigt sich hier eine Frische und kreative Gestaltungskraft, die derjenigen in der Schöpfung in nichts nachsteht.
PDF
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Carus-Verlag GmbH & Co KG
Sielminger Straße 51
70771 Leinfelden-Echterdingen
info@carus-verlag.com
https://www.carus-verlag.com