Erfreulich reich sind die Zeugnisse kulturellen Anspruchs und kulturellen Lebens in Sachsen. Weltbekannt ist die Musik Johann Sebastian Bachs, hier vorliegend eingespielt durch die Cembalistin Cornelia Osterwald. Weniger bekannt, doch von den Kennenden hochgeschätzt wie von den erstmals Besuchenden außerordentlich erstaunt wahrgenommen, ist das Schloss Waldenburg mit seiner gegenwärtigen Substanz und Aura bis weit in die Stadt und den Park, bis weit in das Gedächtnis und die heutigen Ausstellungen und Konzerte.
Die Räume des Schlosses haben auch Cornelia Osterwald sofort gefangen genommen und in ihrer Interpretation an- und aufgeregt. In dieser Verbindung wünsche ich Ihnen Anregung und Freude beim Hören und vielleicht auch einmal beim genaueren Hinsehen, so Sie das Schloss besuchen.
Inhalt/Titel:
- Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
- Partita I B-Dur BWV 825
- Präludium und Fuge XIV fis-Moll BWV 859
- Präludium und Fuge XIX A-Dur BWV 864
- Präludium und Fuge IX e-Moll BWV 878
- Französische Suite Es-Dur BWV 815
- Italienisches Konzert F-Dur BWV 971
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
auris subtilis
www.auris-subtilis.de