„De sancto Pelagio et sancto Theodolo“ ist die Transkription eines Werkes für Chor und großes Orchester. Es entstand als Auftragskomposition für die Knabenkantorei Basel.
Die Texte stammen aus den Cantionale-Gesängen des letzten Baseler Karthäusermönches Thomas Kress und haben die gleichen mittelalterlichen Wurzeln wie Carl Orffs „Carmina Burana“.
Die Musik transportiert ein ähnlich archaisches Gefühl, die Ausdeutung des Textes über die beiden Heiligen Pelagio und Theodolo geschieht in einer getragenen, sakralen Atmosphäre.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Bärenreiter-Verlag Karl Vötterle GmbH & Co. KG
Heinrich-Schütz-Allee 35-37
Hessen
34131 Kassel
Deutschland
info@baerenreiter.com
https://www.baerenreiter.com