Böhmisch-tschechische Musik gilt seit altersher als ausgesprochen musikantisch, rhythmisch vital und melodisch eingängig. Auch die böhmische Kirchenmusik, oft von volksmusikalischen Elementen durchzogen, trägt diesen Charakter. Mit der Erstausgabe der dreistimmigen A-cappella-Messe des Prager Komponisten und Violinvirtuosen Johann Wenzel Kalliwoda erweitert Carus sein böhmisch-tschechisches Repertoire um ein weiteres Werk: eine schlichte, überwiegend syllabisch vertonte Kurz-Messe (ca. 13 Minuten). Entstanden vermutlich in den 1850er Jahren für den Hof des Fürsten zu Fürstenberg, ist die einprägsame G-Dur-Messe (mit vollständigem Ordinariumstext) für die Aufführungsverhältnisse eines kleinen Hofes zugeschnitten und vom Komponisten ausdrücklich als „Kleine dreistimmige Meße, im Umfang von zwei Octaven“ bezeichnet.
PDF
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Carus-Verlag GmbH & Co KG
Sielminger Straße 51
70771 Leinfelden-Echterdingen
info@carus-verlag.com
https://www.carus-verlag.com