- Eine Reise durch den Weihnachtspop von Jingle Bells bis John Lennon
- Theologisches in Hip-Hop, Metal, Folk und Co.
- Weihnachtslieder zwischen Kitsch, Kommerz und Froher Botschaft
Die Weihnachtsbotschaft in Popsongs entdecken
Ein britischer Radiosender veranstaltet seit einigen Jahren das Spiel »Whamageddon«. Die Regeln sind einfach: Wer es in der Vorweihnachtszeit schafft, das Lied »Last Christmas« der Band »Wham« nicht zu hören, gewinnt. Eigentlich eine unmögliche Aufgabe, auch hier in Deutschland.
Weihnachtspopmusik hat keinen leichten Stand, das zeigt dieses Spiel. Für Musik-Liebhaber ist sie der Inbegriff von Kitsch, religiös musikalische Menschen bringen sie oft mit der Kommerzialisierung des Weihnachtsfestes in Verbindung. Dass beides nicht stimmen muss, zeigt dieses Buch. Als Einstieg in den Weihnachtspop-Kosmos versammelt es Texte, die einzelne Lieder oder Pop-Genres erschließen und aufzeigen, dass auch ein Popsong die Weihnachtsbotschaft transportieren kann.
Mit Beiträgen von Marina Fleck, Johannes Heger, Boris Kalbheim, Klaus König, Anna Karger-Kroll, Christian Lange, Georg Langenhorst, Richard Nate, Matthias Werner, Wenzel Widenka, Michael Winklmann
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Verlag Herder GmbH
Hermann-Herder-Straße 4
79104 Freiburg
Deutschland
kundenservice@herder.de
https://www.herder.de