"Wach auf, du Schläfer" steht musikalisch an der Grenze zwischen Neuem Geistlichen Lied (mit Einflüssen aus Jazz, Swing, Gospel und Pop) und "Ernster Musik", besonders in der Lied-Version für klassischen Gesang und Klavier. Es lebt von einem starken textlichen und musikalischen Kontrast zwischen dem Kehrvers und den Strophen. Der Kehrvers vertont den biblischen Text aus dem Epheser-Brief des Paulus (5. Kapitel, Vers 14; Gute-Nachricht-Übersetzung).
Bewegende Musik, die mitreißt und aufrüttelt.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Daniel Kunert
Braunschweiger Heerstraße 7
Niedersachsen
29221 Celle
Deutschland
info@buch-und-note.de
www.buch-und-note.de