14 freie Orgelstücke und 5 Choralbearbeitungen sind in diesem Band von Karl-Peter Chilla für die Praxis der nebenamtlichen Organisten bearbeitet. Klangvolle Namen sind darunter vertreten, so Mendelssohn Bartholdy, Franck und Boellmann; allesamt dazu geeignet, die Orgel in ihrem vollen Glanz erstrahlen zu lassen - und dennoch vom Schwierigkeitsgrad gut machbar. 16 meist weniger bekannte Stücke, die sich nicht nur gut für das Ein- und Ausgangsspiel gebrauchen lassen.
Inhalt:
- Johann Christian Heinrich - Postludium in G
- Carl Czerny - Präludium und Fuge d-moll
- Felix Mendelssohn Bartholdy - Allegro moderato
- Felix Mendelssohn Bartholdy - Allegro maestoso e vivace
- Moritz Brosig - Präludium und Fuge F-Dur
- Cesar Franck - Sortie D-Dur
- Nicolas Jacques Lemmens - Marche Pontificale
- Alexandre Guilmant - Marche de Procession
- George Elbridge Whiting - Postludium für volles Werk
- George Elbridge Whiting - Präludium über den 8. Kirchenton
- Gustav Merkel - Präludium C-Dur
- Leon Boellmann - Introduction
- Sigfrid Karg-Elert - Postludio festivo
- William Faulkes - Menuett und Trio in d-moll
Choralbearbeitungen
- Otto Brieger - "Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit"
- Franz Liszt - "Was Gott tut, das ist wohlgetan"
- Theophil Forchhammer - "Jesu, meine Freude"
- Theodor Drath - "Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren" (G-Dur)
- Theodor Drath - "Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren" (F-Dur)
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Strube Verlag GmbH
Pettenkoferstraße 24
80336 München
Deutschland
info@strube.de
https://www.strube.de