Deutsche geistliche Vokalmusik des 19. Jahrhunderts
Werke von Albert Becker, Wilhelm Berger, Max Bruch, Peter Cornelius, Franz Liszt u.a. Komponisten
In dem Spannungsfeld des 19. Jhds entwickelte und modernisierte sich die Musik unaufhaltsam. Parallel zur industriellen, technischen Revolution des 19. Jahrhunderts lösten sich viele Komponisten von fest eingemeißelten Regeln der Musiktheorie und nahmen sich immer größere Freiheiten. Singer Pur zeichnet hier diesen Spannungsbogen nach. Die Komponisten der ausgewählten Stücke waren in ihrer Haltung zu Glauben und Spiritualität wohl sehr unterschiedlich. Anton Bruckner, dem man einen fast kindlich reinen Glauben nachsagt, hat wahrscheinlich weniger um seine Haltung zu Gott gerungen als beispielsweise Franz Liszt oder Max Reger.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
opus-verlag München
Gerlosstraße 2a
81671 München
info@opus-verlag.com
https://www.opus-verlag.com