Teil 1 & 2
Caleb Simper (1856-1942) war ein schottischer Musiker - und in dieser Funktion Autodidakt. Er komponierte vor allem geistliche und gottesdienstliche Musik für Chor oder Orgel und war zu Lebzeiten ein Superstar der Kirchenmusik: Etwa fünf Millionen Exemplare seiner Werke wurden bis 1920 verkauft. Seine zwölf Hefte umfassende Voluntary-Reihe mit jeweils 17 Stücken enthält Gebrauchsmusik im besten Sinne: Kurze und sehr kurze Stücke von leicht bis mittelleicht, die in ihrer viktorianisch-romantischen Art viele Freunde finden werden. Auch für nebenamtliche Organisten sind die meisten Stücke manualiter und fast durchgehend vom Blatt spielbar: Wer Simpers Voluntaries dabei hat, ist für alle Anlässe stets gerüstet.
VOL. 1
I. Opening Voluntary
II. Prelude
III. Offertoire
IV. Largo
V. Meditation
VI. Interlude
VII. March
VIII. Aria
IX. Adagio
X. Gavotte
XI. Opening Voluntary
XII. Prelude
XIII. Postlude
XIV. Slow Movement
XV. Communion
XVI. Pastorale
XVII. Concluding Pastorale
VOL. 2
I. Larghetto
II. Concluding Voluntary
III. Meditation
IV. Solemn Voluntary
V. Opening Voluntary
VI. March
VII. Opening Voluntary
VIII. Offertoire
IX. Melody
X. Postlude
XI. Pastorale
XII. Chorus „Thou crownest the year“
XIII. Prelude
XIV. Interlude
XV. Communion
XVI. Soft Voluntary „Thou that hearest prayer“
XVII. Opening Voluntary
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
B-Note
www.b-note.de