- Ideale Einführung in das Klavierwerk von Josef Suk
- Einfacher bis mittlerer Schwierigkeitsgrad und sorgfältig entwickelter Fingersatz von Markéta Týmlová
- Zwei Stücke („Spanischer Ulk“ und „Polka von Vysoká“) zum ersten Mal hier veröffentlicht
In der eingeführten Reihe „Leichte Klavierstücke und Tänze“ erscheinen nun technisch einfache, kleine Stücke aus dem reichhaltigen Klavierwerk von Josef Suk (1874–1935). Der Herausgeber hat 12 Kompositionen aus der Zeit von 1893–1928 in einer abwechslungsreichen Auswahl in das Album aufgenommen: von verspielten und unbeschwerten Stimmungsstücken („Dorfserenade“ oder „Humoreske“), Musikgeschenken für Freunde („Albumblatt“, „Liedchen“) bis zu ernsthaften und zutiefst intimen Sätzen aus Suks meisterhaften Klavierzyklen. Fortgeschrittene Anfänger können hier ihre interpretatorischen Fähigkeiten schon mit subtilen expressiven Mitteln üben. Im Album ist erstmals Suks scherzhafter Gruß „Spanischer Ulk“ veröffentlicht, den er 1909 auf einer Postkarte aus Madrid an einen Freund verschickte, sowie eine Polka, die „von Musikern oft Meister Dvorák vorgespielt wurde“ und die von Suk 30 Jahre später unter dem Titel „Polka von Vysoká“ für Klavier bearbeitet wurde.
Inhalt:
- Preface
- Vorwort
- Humoreska / Humoresque / Humoreske
- Lístek do památníku / Albumleaf / Albumblatt
- Adagio, ma non troppo
- Adante
- Vesnická serenáda / Village Serenade / Dorfserenade
- Menuet / Minuet / Menuett
- Der Frühling Nr. 4
- Jak zpívala matinka za noci chorému decku / How Mother Sang to Her Sick Child During the Night / Wie Mutter nachts ihrem kranken Kind vosang
- Popevek / Little Song / Liedchen
- O Štedrém dni / On Christmas Eve / Am Weihnachtsabend
- Vysocká polka / Vysoká Polka / Polka aus Vysoká
- Psina španelská / Spanish Joke / Spanischer Ulk
- Doslov
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Bärenreiter
Heinrich-Schütz-Allee 35-37
34131 Kassel
Deutschland
info@baerenreiter.com
https://www.baerenreiter.com