- Klangschöne Bearbeitung für Frauenchor
- Zweisprachiges Vorwort (dt./engl.)
- Gut spielbarer Klavierauszug
Das „Gloria“ RV 589 ist heute wohl eine der bekanntesten Kompositionen Vivaldis und eines der am häufigsten aufgeführten geistlichen Vokalwerke aus dem Barock. Das Werk entstand mit einiger Sicherheit um 1716 während Vivaldis Zeit am Ospedale della Pietà, einem Waisenhaus für Mädchen in Venedig. Wenn der Komponist das Werk auch für Soli und gemischten Chor vorsah, so liegt doch die Vermutung nahe, dass das „Gloria“ am Ospedale ausschließlich mit Frauenstimmen aufgeführt wurde.
Die vorliegende Bearbeitung für Chor SSAA von Malcolm Bruno trägt diesem Umstand Rechnung. Sie zeigt, dass die meisterhafte Komposition auch mit einem Frauen- bzw. Kinderchor aufführbar ist.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Bärenreiter-Verlag Karl Vötterle GmbH & Co. KG
Heinrich-Schütz-Allee 35-37
Hessen
34131 Kassel
Deutschland
info@baerenreiter.com
https://www.baerenreiter.com