"...zu allen Zeiten, in und außer der Kirche, bloß zum Lobe Gottes, und zwar ohne Anstoß von allen Christlichen Religionsverwandten" kann, C. P. E. Bach zufolge, das Oratorium "Die Israeliten in der Wüste" aufgeführt werden. Die Komposition schildert den entbehrungsreichen Zug des Volkes Israels durch die Wüste, dessen Verzweiflung und Erhörung. Das harmonisch kühne Werk wurde 1775 erstmals gedruckt und erlebte noch zu Lebzeiten des Komponisten zahlreiche Aufführungen im gesamten deutschen Sprachraum.
PDF
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Carus-Verlag GmbH & Co KG
Sielminger Straße 51
70771 Leinfelden-Echterdingen
info@carus-verlag.com
https://www.carus-verlag.com