Das großbesetzte Osterkonzert Surrexit pastor bonus basiert auf einem lateinischen Responsorium der Osterzeit. Über den Entstehungszeitraum der nur handschriftlich überlieferten Komposition ist nichts bekannt. Die mehrchörige Anlage mit zwei Ad-libitum-Capellchören könnte auf eine zeitliche Nähe zu den Psalmen Davids von 1619 deuten. Dagegen spricht aber vor allem die freiere Behandlung der Instrumente; diese verweist eher auf die Symphoniae sacrae, besonders - in dieser großbesetzten Form - auf den dritten Teil von 1650.
PDF
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Carus-Verlag GmbH & Co KG