Sonaten / Trios / Konzerte - mit CD-ROM - geeignet für den gehobenen Orgel-Unterricht und die Nutzung in Konzerten
Gattungen wie Sonate, Trio und Konzert waren Anfang des 18. Jahrhunderts in der Tastenmusik zunächst fremd. So verwundert es nicht, dass viele Werke in diesem Band Bearbeitungen Bachs nach eigenen und fremden Vorlagen darstellen. Neben den Sonaten BWV 525–530 und den Konzerten bzw. Konzertsätzen nach Vorlagen anderer Komponisten BWV 592–596 enthält der Band das Trio d-moll BWV 583, die Trio-Bearbeitungen BWV 585–587 sowie Frühfassungen zu BWV 527 und 528.
Die CD-ROM bietet darüber hinaus acht Bearbeitungen Bachscher Triosätze von fremder Hand. In der ausführlichen Einleitung diskutiert Pieter Dirksen verschiedene Aspekte der Entstehung, soweit sie für das Verständnis der Werke von Bedeutung sind. Dabei stellen sich für den Organisten insbesondere Fragen zur Aufführungspraxis und zur Registrierung. Gerade unter dem Aspekt der Ableitung von kammermusikalischen Vorbildern ergeben sich dabei für jede Werkgruppe eigene Überlegungen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Breitkopf & Härtel KG
Walkmühlstraße 52
65195 Wiesbaden
info@breitkopf.de
https://www.breitkopf.de