Die vier Strophen eines Sonetts von Lorenzo Da Ponte, 2 mit vier Versen, 2 mit drei Versen, liegen den vier kurzen Chorsätzen zugrunde. Diese sind nach Art der italienischen Madrigalkunst, jedoch in moderner Tonsprache, mit vielen Textausdeutungen komponiert.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Eberle-Ostheimer GBR