Die 1891 komponierte Orgelsonate zeichnet sich durch ihre kontrastreiche Gestaltung aus. Der 1. Satz trägt den Titel "Phantasie" und besteht aus einem Andante amabile, auf den ein Agitato in freier Sonatenform folgt. Im 2. Satz wechseln choralartige Passagen mit fugierten Abschnitten, und der 3. Satz beginnt mit einer freien rhapsodischen Introduktion, an die sich eine Fuge, archaisch "Ricercar" genannt, anschließt.
Einzelausgabe aus der Rheinberger-Gesamtausgabe
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Carus-Verlag GmbH & Co KG
Sielminger Straße 51
70771 Leinfelden-Echterdingen
info@carus-verlag.com
https://www.carus-verlag.com