Über die 1899 erschienene vorletzte Orgelsonate Rheinbergers schrieb Karl Straube an Rheinberger: "Ihre 19. Sonate hat bei meinem Zuhörern großen Eindruck gemacht. Besonders der erste, balladenartig wirkende Satz rief die Bewunderung des Publikums hervor". Im Mittelsatz "Provencalisch" verwendet Rheinberger ein Thema von Machaut, während der dritten Satz mit einer düsteren improvisationsartigen Introduktion überzeugt.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Carus-Verlag GmbH & Co KG
Sielminger Straße 51
70771 Leinfelden-Echterdingen
info@carus-verlag.com
https://www.carus-verlag.com