Die zentrale Bedeutung Jan Pieterszoon Sweelincks (1562– 1621) für die „ Claviermusik “ des Barock ist kaum zu überschätzen. Die wissenschaftlich-praktische Ausgabe Siegbert Rampes ist die erste Ausgabe sämtlicher Werke für Tasteninstrumente Sweelincks , die zwischen „Werken gesicherter Authentizität“, „Werken ungesicherter Authentizität“ und „Werken zweifelhafter Authentizität“ unterscheidet.
Inhalt:
- Vorwort
- Quellen
- Editionstechnik und Aufführungspraxis
- Bemerkungen zu den Werken
- Preface:
- Sources
- Editorial Method and Performance Practice
- Commentary on the Works
- Faksimiles - Facsimiles
- Variationen gesicherter Authentizität (Teil 1) / Variations of Certain Authenticity (Part 1):
- V 1 Balleth. del granduca in G
- V 2 Esce mars. in C
- V 3 Ich fuhr mich vber Rheinne. in a
- V 4 Mein Junges Leben hat ein Endt in d
- V 5 Paduana Lachrimae collorirt in a
- V 6a Pavana Hispanica in g (J. P. Sweelinck & S. Scheidt)
- V 6a Paduana. Hispania. in g (J. P. Sweelinck & S. Scheidt)
- V 7 Pavan Philippi in G
- Variationen ungesicherter Authentizität / Variations of Uncertain Authenticity:
- V 11 Allemande de chapelle in C
- V 12 Bergamasca. in G
- V 13 Malle Sijmen in d
- V 14 Passomeza. a 4 Voc[i] in G
- Kritischer Bericht - Critical Commentary
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Bärenreiter-Verlag Karl Vötterle GmbH & Co. KG
Heinrich-Schütz-Allee 35-37
Hessen
34131 Kassel
Deutschland
info@baerenreiter.com
https://www.baerenreiter.com